top of page

INDIVIDUALPSYCHOLOGIE

Alfred Adler lebte von 1870-1937.

Seine Lehre nannte er Individualpsychologie. Diese Sozialpsychologie ist alltagsnah und gut anwendbar im Leben. Er bemühte sich um das Verständnis der Einmaligkeit und Einzigartigkeit des Individuums. Adler sieht das Individuum nie isoliert, sondern als unteilbares Ganzes, welches in einer Gemeinschaft lebt.

 

Das menschliche Verhalten ist immer zielgerichtet, der Mensch strebt einem Ziel zu. Adler fragt nicht warum, sondern wozu hat dieser Mensch so gehandelt. Diese Ziele müssen wir verstehen, um ein selbst verantwortliches Einzelwesen zu sein. So können wir uns selbst und andere besser verstehen. 

Adler lebte die Mitmenschlichkeit und lehrte in seiner Ganzheitspsychologie: Selbstverantwortlichkeit, Liebe und Glück durch Wahlfreiheit. 

Mensch sein, heisst Mitmensch sein. 

Ganz wichtig ist die Ermutigung, Ermutigung ist Leistungsmotivation. Mut stärkt das Selbstwertgefühl und lässt die inneren Werte zum Vorschein kommen. 

Die Individualpsychologie hilft uns unsere Handlungen Gedanken und Gefühle zu verstehen und sie im Beruf und in der Familie bewusster einzusetzen.

Download_edited.png
bottom of page